Wir bieten verschiedene Unterstützungs- und Förderangebote an
Ambulante Eingliederungshilfe
nach §§ 99 SGB IX, 53 SGB XII Abs. 1 und 2
Unterstützung in den Bereichen
-Persönliche Lebensplanung- und Führung
-Tagesstruktur und Freizeitgestaltung
-Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
-Gestaltung sozialer Bindungen und Beziehungen
-Haushaltsführung
-Behördenangelegenheiten
-Wohnen und Wohnungssuche
Ambulante Jugendhilfe
nach §§ 27 SGB VIII
Unterstützung in den Bereichen
-Alltagsbewältigung
-Soziale Probleme
-Integration
-Aktivierung vorhandener Ressourcen und Fähigkeiten
-individuelle Lebensgestaltung
-Selbstwirksamkeit
-Behördenangelegenheiten
-Berufswahl
Wohnheim für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
nach §§ 27, 30 SGB VII
Inobhutnahme und Begleitung von minderjährigen Geflüchteten ohne Begleitung und andere Unterstützung.
Alltagsbewältigung, Behördengänge, Sprachkurse, Vermittlung von Werten und Normen, Orientierung.
Schulbegleitung/Schulassistenz
nach §§ 28-25, 75, 109-118 SGB IX, 35a SGB VIII
Individuelle Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag, auf Ausflügen und Klassenfahrten.
Bewältigung von und Unterstützung bei verschiedenen Problemstellungen, Bedarfen und Förderungen.